- Abrahams zweite Ehe.
Sein Tod und Begräbnis
- 1
- Und Abraham nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura.
- 2
- Die gebar ihm den Simran und den Jokschan, den Medan und den Midian, den Jischbak und den Schuach.
- 3
- Jokschan aber zeugte den Scheba und den Dedan.
Die Söhne von Dedan aber waren die Assuriter, Letusiter und Leumiter,
- 4
- und die Söhne Midians waren Epha, Epher, Henoch, Abida und Eldaa.
Diese alle sind Söhne der Ketura.
- 5
- Und Abraham gab seinen ganzen Besitz dem Isaak.
- 6
- Aber den Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab Abraham Geschenke und schickte sie, während er noch lebte, von seinem Sohn Isaak weg nach Osten in das Morgenland.
- 7
- Dies ist die Zahl der Lebensjahre Abrahams, die er gelebt hat: 175 Jahre.
- 8
- Und Abraham verschied und starb in gutem Alter, alt und lebenssatt, und wurde zu seinem Volk versammelt.
- 9
- Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle Machpelah auf dem Acker des Ephron, des Sohnes Zoars, des Hetiters, Mamre gegenüber,
- 10
- in dem Acker, den Abraham von den Hetitern gekauft hatte.
Dort wurden Abraham und seine Frau Sarah begraben.
- 11
- Und es geschah nach dem Tod Abrahams, da segnete Gott seinen Sohn Isaak.
Und Isaak wohnte bei dem »Brunnen des Lebendigen, der [mich] sieht«.
Die Nachkommen Ismaels
- 12
- Dies ist die Geschichte Ismaels, des Sohnes Abrahams, den Hagar, Sarahs ägyptische Magd, dem Abraham gebar.
- 13
- Und dies sind die Namen der Söhne Ismaels, nach denen ihre Geschlechter genannt sind: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, dann Kedar und Adbeel und Mibsam,
- 14
- Mischma, Duma, Massa,
- 15
- Hadad, Tema, Jetur, Naphisch und Kedma.
- 16
- Das sind die Söhne Ismaels mit ihren Namen, in ihren Höfen und Zeltlagern, zwölf Fürsten nach ihren Geschlechtern.
- 17
- Und Ismael wurde 137 Jahre alt, und er verschied und starb und wurde zu seinem Volk versammelt.
- 18
- Sie wohnten aber von Hawila an bis nach Schur, das vor Ägypten liegt, und bis nach Assur hin;
gegenüber von allen seinen Brüdern ließ er sich nieder.
Die beiden Söhne Isaaks: Esau und Jakob
- 19
- Dies ist die Geschichte Isaaks, des Sohnes Abrahams.
Abraham zeugte Isaak.
- 20
- Und Isaak war 40 Jahre alt, als er Rebekka zur Frau nahm, die Tochter Bethuels, des Aramäers aus Paddan-Aram, die Schwester des Aramäers Laban.
- 21
- Isaak aber bat den Herrn für seine Frau, denn sie war unfruchtbar;
und der Herr ließ sich von ihm erbitten, und seine Frau Rebekka wurde schwanger.
- 22
- Und die Kinder stießen sich in ihrem Schoß.
Da sprach sie: Wenn es so gehen soll, warum bin ich denn in diesen Zustand gekommen? Und sie ging hin, um den Herrn zu fragen.
- 23
- Und der Herr sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Leib, und zwei Stämme werden sich aus deinem Schoß scheiden;
und ein Volk wird dem anderen überlegen sein, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
- 24
- Als nun ihre Tage erfüllt waren, dass sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leib.
- 25
- Der erste, der herauskam, war rötlich, am ganzen Leib wie ein haariger Mantel, und man gab ihm den Namen Esau.
- 26
- Danach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus;
da gab man ihm den Namen Jakob. Und Isaak war 60 Jahre alt, als sie geboren wurden.
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
- 27
- Und als die Knaben groß wurden, da wurde Esau ein tüchtiger Jäger, ein Mann des freien Feldes;
Jakob aber war ein sittsamer Mann, der bei den Zelten blieb.
- 28
- Und Isaak hatte den Esau lieb, weil ihm das Wildbret mundete;
Rebekka aber hatte den Jakob lieb.
- 29
- Und Jakob kochte ein Gericht.
Da kam Esau vom Feld und war erschöpft.
- 30
- Und Esau sprach zu Jakob: Lass mich von dem roten [Gericht] da hinunterschlingen, denn ich bin erschöpft! Daher gab man ihm den Namen Edom.
- 31
- Da sprach Jakob: Verkaufe mir heute dein Erstgeburtsrecht!
- 32
- Und Esau sprach zu Jakob: Siehe, ich muss doch sterben;
was soll mir das Erstgeburtsrecht?
- 33
- Jakob sprach: So schwöre mir heute! Und er schwor ihm und verkaufte so dem Jakob sein Erstgeburtsrecht.
- 34
- Da gab Jakob dem Esau Brot und das Linsengericht.
Und er aß und trank und stand auf und ging davon. So verachtete Esau das Erstgeburtsrecht.
|